Praxis Dr. Miersch, Corneliusstraße 14, 80469 München, Tel.: 089/266361
Chinesische Medizin - TCM
Ziel der Therapie:
Mit der chinesischen Medizin (TCM) verfolge ich verschiedene Strategien:
- Ausleitung von Störfaktoren, die Energien binden
- Harmonisierung von ins Stocken geratener Flüsse von Energie und Substanz
- Aufbau von zu schwach gewordenen Energien und/oder Substanzen
Ich bin der Meinung, daß als Endergebnis einer Behandlung immer die wiederhergestellte Eigenregulationsfähigkeit des Organismus stehen
sollte, nicht die lebenslange Abhängigkeit von Therapiemaßnahmen. Gesundheit bedeutet für mich Schwingungsfähigkeit und jederzeitige
angemessene Reaktion auf äußere Reize!
Meine Philosophie:
Die Theorie der TCM eröffnet uns die Möglichkeit, Krankheiten aus einem völlig anderen Blickwinkel als die Schulmedizin zu betrachten. Dadurch
ergeben sich neue Therapiemöglichkeiten. Die chinesische Philosophie hat nicht den Grundsatz entweder oder, sondern sowohl als auch, was
ich für mich so interpretiere: welche Therapie die besten Erfolgsaussichten hat, sollte Anwendung finden. Ich habe in den beiden Systemen
westliche Schulmedizin und TCM zwei äußerst potente Werkzeuge an der Hand und suche für jeden Patienten die für ihn geeignete
Therapieform heraus.
Die TCM sieht den Mensch als Ganzes, es gibt keine Trennung von Körper, Geist und Seele. Um den Gesamtzustand eines Patienten erfassen
zu können, nehme ich mir bei der Erstanamnese viel Zeit, nur so kann ich „Wurzel“ und „Zweige“ der Erkrankung erkennen und einen
Therapieplan erstellen.
Bei der Therapie ist die Selbstbeobachtung des Patienten sehr wichtig, um Änderungen des Zustandes zu erkennen und die Therapie
entsprechend anzupassen. Bei den Verlaufsgesprächen ist Ihre Mitarbeit gefordert: je genauer die veränderten Symptome geschildert werden,
desto besser kann ich die Therapie anpassen.